Diese Zündung war der erste Schritt in Richtung Kontaktlose Zündung.
Eine Lösung die ich dankbar dem deutschen MZ - Forum entnommen habe. Das ganze zielt auf zwei Schwachpunkte der klassischen Kontaktzündung.
Zum einen verringern sich auf Seite des Zündkontaktes die Schaltströme. Der Zündkontakt hat keinen Abbrand mehr was den Verschleiß verringert.Auf der Ausgangsseite entsteht dank eines IGB - Transistors aus dem KFZ Bereich ein deutlich klareres Signal. Das sollte zu einem besseren Zündverhalten führen.
Zum Einsatz kommen Komponenten die für noch nicht einmal 5,- € im Elektronik - Handel zu bekommen sind.
Die mit dieser Variante gesammelten Erfahren sind durchgehend gut.
Diese Lösung lässt sich aus dem regulären Kabelbaum einfach wieder ausfädeln und man erhält wieder die klassische Kontaktzündung.
Während des Betriebs gab es keinerlei Probleme.
Zum Wechsel auf die kontaktlose Zündung führte hauptsächlich die verbleibende Schwäche des verschleißenden Zündkontaktes. Bei weiteren MZ - Schraubereien ist ein weiterer kostengünstiger Einsatz nicht ausgeschlossen.
Diese Lösung stellt eine fast unschlagbare Lösung für kleinstes Geld zur Verfügung.